Förderbereiche

Die Ausübung des Eishockeysports ist über alle Stufen hinaus kostenintensiv. Das familiäre Umfeld kann schnell an seine finanziellen Grenzen kommen. Die Stiftung Hockey Academy vertritt die Meinung, die Ausübung des Eishockeysports darf nicht an finanziellen Mitteln scheitern. Deshalb unterstützt die Stiftung Familien bei der Bewältigung der Kosten:

Themenbereich: Eishockeysport ermöglichen

Mädchen und Jungen 6-16 Jahre
Die Stiftung Hockey Academy unterstützt Kinder und Jugendliche, indem sie die Rechnungen für Materialkosten sowie Trainings- und Mitgliederbeiträge übernimmt und damit die Familien finanziell entlastet.

Unterstützungskriterien
Antragsberechtigt sind Kinder und Jugendliche zwischen 6-16 Jahren, die bereits in einem Innerschweizer Eishockeyklub spielen oder dies gerne tun würden. Die Eltern oder Erziehungsberechtigten sind auf finanzielle Unterstützung angewiesen und können dies nachweisen. Die beantragten Kosten können belegt werden. Es werden keine Direktzahlungen an Familien getätigt.

Sie möchten einen Antrag auf Unterstützung stellen? 
Familien können sich direkt mittels Antragsformulars an die Stiftung wenden.

Schritt 1: Antragsformular zur Unterstützung runterladen und ausfüllen.
Schritt 2: Motivationsschreiben, letzte definitive Steuerveranlagung und Nachweis der Kosten (Rechnung) beilegen.
Schritt 3: Stempel und Unterschrift des Eishockeyklubs einholen.
Schritt 4: Antragsformular per Post oder Mail an die Stiftung Hockey Academy einreichen.

Die Prüfung der Anträge erfolgt durch den Stiftungsrat. Sie erhalten innert nützlicher Frist den entsprechenden Entscheid. Bei einer Gutsprache wird die Stiftung die anfallenden Kosten begleichen.

Die Geschäftsstelle gibt Ihnen bei Unklarheiten gerne Auskunft.

Zum Antragsformular

 

Themenbereich: Talente unterstützen

Jugendliche 16-20 Jahre
Das vom EV Zug im Jahr 2014 lancierte Ausbildungskonzept The Hockey Academy bringt ausgesuchte Nachwuchsathleten mit einem soliden beruflichen und schulischen Fundament zielstrebig an die Spitze des Eishockeysports. Das einzigartige Ausbildungsprogramm bietet den Athleten die optimale Kombination von Sport und Ausbildung und ist mit einer Berufslehre - angepasst an die Bedürfnisse der Sportler – zu vergleichen.

Während der Ausbildung fallen hohe Kosten an. Die Stiftung Hockey Academy unterstützt die Familien, in dem sie den Athleten einen Ausbildungsbeitrag gewährt und so den Elternbeitrag von CHF 32'800 auf CHF 12'800 jährlich reduziert. Mit dieser Unterstützung garantiert die Stiftung eine rein sportliche Selektion der Eishockeytalente am Ausbildungsprogramm und stellt die Teilnahme der Talente sicher. Später, wenn die Athleten den Sprung zum Profispieler schaffen, werden die Ausbildungsbeiträge prozentual zu ihrem Verdienst als Eishockeyspieler zurückbezahlt (max. 200%). Mit dieser Rückzahlung können wieder neue Talente von der Unterstützung durch die Stiftung profitieren.

Die Aufnahmeselektion der Nachwuchsathleten für The Hockey Academy läuft über den EV Zug. Mehr zum Ausbildungsprogramm The Hockey Academy finden Sie unter www.thehockeyacademy.ch.

Kontoangaben

Stiftung Hockey Academy
IBAN: CH45 0078 7785 9811 0509 4
Zuger Kantonalbank, Bahnhofstrasse 1, 6301 Zug

Download

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.